Holzschutz 2000 - stark gegen Holzschädlinge
Mit einem einzigartigen Wirkstoff ausgestattet, schützt Holzschutz 2000 effektiv gegen Holzschädlinge und Insekten - und kann diese bei Bedarf auch beseitigen. Das umweltfreundliche Produkt entfaltet eine besonders kraftvolle Wirkung, die das Holz nachhaltig stärkt. Dabei ist es komplett biologisch abbaubar.
Schädlingsbekämpfung auf höchstem Niveau
Mit Holzschutz 2000 ist das Holz dauerhaft frei von Schädlingen - und zwar auch, wenn sich diese bereits eingenistet haben. Speziell für dieses Produkt entwickelt, schützt der registrierte Wirkstoff EC 258-067-9 das Holz vor Holzwürmern, Insekten und Parasiten und entfernt diese direkt bei der Behandlung. So entstehen ein unschlagbares Ergebnis und ein kraftvoller Spezialschutz.
Für exzellenten Schutz
Eine besonders starke Schutzwirkung entfaltet sich durch Holzschutz 2000. Denn das langsam trocknende Produkt dringt tief in das Holz ein und wird so von jeder Holzfaser aufgenommen. Das sorgt für einen vermehrten Schutzeffekt, ohne dass die natürliche Struktur des Holzes verändert wird - und für ein sehr effizientes Ergebnis. Das Holz bleibt makellos und optimal geschützt zurück.
100% umweltfreundlich
Holzschutz 2000 ist ein biologisch abbaubares Produkt und kann somit bedenkenlos für jegliches Holz verwendet werden. Das Produkt ist komplett umweltfreundlich - perfekt für Mensch und Tier!
Jede Weiterbehandlung möglich
Durch die Behandlung mit Holzschutz 2000 ändert sich das Aussehen des Holzes nicht: Was zurückbleibt, ist ein unsichtbarer Schutz. Das ist perfekt für eine anschließende transparente Versiegelung - und für jede andere Art von Weiterbehandlung.
Anwendung
- Tragen Sie Holzschutz 2000 auf die zu behandelnde Oberfläche auf. Dafür können Sie Pinsel oder Spray nutzen oder, falls möglich, das Holz in das Produkt eintauchen. Bei Schädlingsbefall können Sie Holzschutz 2000 zudem in die betroffenen Stellen injizieren. Für eine bessere Wirkung können Sie die Oberfläche mit einer Plane aus Kunststoff abdecken, um das Verdunsten zu verhindern.
- Warten Sie 12 bis 14 Stunden. Die Wartezeit ist abhängig von der Holzart, sowie von der Menge des aufgetragenen Produktes.
- Füllen Sie eventuelle Wurmlöcher und schleifen Sie die Oberfläche an. Falls nötig, können Sie das Holz erneut mit Holzschutz 2000 behandeln, bevor Sie die Bearbeitung fortsetzen.